ginferno




Tidal Lines beginnt als köstliches klassisches Gin-Rezept und wird dann über einen Zeitraum von ca. 12 Monaten in ehemaligen Weinfässern aus französischer Eiche mit einheimischen Illawarra-Pflaumen aufgegossen. Der Gin und die Illawarra Plum-Frucht werden beide direkt in die Fässer gefüllt und mit dieser einzigartigen Spirituose vermählt. Mit Aromen von frischem Wacholder, Regenwaldlimette, Illawarra-Pflaume, Zimt, Angelikawurzel, Iriswurzel und vielen anderen! Was sind Illawarra-Pflaumen? Illawarra-Pflaumen sind extrem seltene, aus Australien stammende Bush-Tucker-Früchte, die voller Antioxidantien sind. Sie werden nicht kommerziell gezüchtet und sind keine echten Pflaumen, wie wir sie kennen. In Großbritannien stellen Destillateure ein Produkt namens „Sloe Gin“ her, das als normaler Gin beginnt, dann aber mit Schlehenbeeren, einer kleinen schwarz-blauen Frucht, getränkt wird. Eine Schlehenbeere ähnelt einer Illawarra-Pflaume mit einigen sehr wichtigen Unterschieden. Schlehenbeeren haben keinen äußeren Samen, sind eine völlig andere Art und schmecken ganz anders. Tidal Lines ist eine in Australien heimische Version des britischen Sloe Gins, wobei Illawarra Plums anstelle der Sloe Beeren verwendet werden. Australien hat auch andere Arten von einheimischen "Pflaumen", wie Davidson-Pflaume und Kakadu-Pflaume, die sich von der Illawarra-Pflaume unterscheiden.

Produkt Details

EU Klassifikation:  
NO GIN ABV<37.5%
Gängige Gin-Art:  N/A

Herkunftsland: Australia

Firma/Besitzer: Headlands Distilling Company

Destillerie: Headlands Distilling Company

Alkoholgehalt: 32.0%



Top Rated Gins



gin and tonic playstore


Produktübersicht