ginferno




Slow Sloe baut auf den stolzen britischen Sloe-Gin-Traditionen auf und fordert sie heraus. Ganze Schlehenbeeren und eine kleine Menge Brombeeren werden für 9 - 12 Monate in den Gin eingegossen, bevor er mit Honig aus Njords Brennereigarten gesüßt und in Flaschen abgefüllt wird. Das Ergebnis ist ein Gin mit viel Frucht und intensiven Noten von Mandeln und Marzipan aus den Kernen, umrankt von blumigen Noten, die teilweise vom Honig stammen. Slow Sloe hat sowohl einen höheren Alkoholanteil als auch einen geringeren Grad an Süße als viele andere Sloe-Gins, was zu einer anfänglichen fruchtig-süßen Geschmacksbalance führt, aber mit einer Resistenz gegen Gerbstoffe und Fruchtsäuren sowie Wacholder endet. Botanicals: Schlehenbeere, Brombeere, Kiefer, Waldmeister, Zitronenverbene, Lavendel, Wacholder und Süßholzwurzel. Perfect Serve: BEE’S KNEES – 4 cl Destilled Slow Sloe, 1 cl Honig, 2 cl frisch gepresster Zitronensaft, 1 cl frisch gepresster Orangensaft, mit einer Orangenschale garnieren. Tonic-Paarung: Fever-Tree Erfrischend leichte Holunderblüte Fentimans Orientalischer Yuzu Verhältnis 1:2 Empfohlene Garnitur für G&T’s: Brombeeren Orangenschale Übersetzt durch Google

Produkt Details

EU Klassifikation:  
SLOE GIN
Gängige Gin-Art:  N/A

Herkunftsland: Denmark

Firma/Besitzer: Spirit Of Njord Distillery

Destillerie: Spirit Of Njord Distillery

Alkoholgehalt: 29%



Top Rated Gins



gin and tonic playstore


Produktübersicht