Eine Abkehr von den Kernbotanicals war erforderlich, um Campfire Old Tom Gin zu kreieren – einen Gin, der das würzigere, süßere Profil von Old Tom Gins nachahmt. Destillierte und zusammengesetzte Verfahren liefern einen kräftigeren Geschmack und einen Hauch von Farbe. Gin des Jahres in der Kategorie Old Tom bei Craft Distillers 2019.
Old Tom Styles nehmen einen Platz auf der Gin-Timeline zwischen Dutch Genever und London Dry ein. Sie hatten typischerweise einen höheren botanischen Gehalt, um weniger zu maskieren als reiner Basisalkohol. In einigen Fällen schnitten skrupellose Destillateure diesen Basisalkohol mit Terpentin, Schwefelsäure und allen möglichen anderen Übeln ab, um den „Gin“ ein wenig weiter zu machen. Angelikawurzel, Zitrusfrüchte und Gewürze, die im 18./19. Jahrhundert erhältlich waren, kamen alle ins Spiel. Wichtig ist, dass diese Gin-Arten oft mit der Einführung von Lakritze oder, wenn günstiger, Zucker gesüßt wurden, um den Gin etwas schmackhafter (und süßer) zu machen.
Der im Jahr 2019 eingeführte Campfire Old Tom Gin nimmt diesen historischen Stil auf und berücksichtigt, was ein ländlicher Brenner aus dem 18./19. Insofern hat Puddingstone in Campfire Old Tom Gin gemälzte Gerste verwendet, um Süße zu erzielen und die Dinge mit Zimt und Kardamom aufgepeppt. Diese sitzen neben Wacholder, britischem Koriander, Kamille, Angelikawurzel, Kardamom und frischer Zitronenschale. Campfire Old Tom Gin verwendet destillierte und zusammengesetzte Verfahren und hat einen Hauch von Farbe – einen würzigeren Charakter als der Campfire London Dry Gin.
Auszeichnungen
The Gin Guide Awards, Gewinner, Old Tom Gin 2021
London Spirits Competition Silbermedaille 2021
Craft Distillers Old Tom Gin des Jahres 2019
„Kühn und leicht süß, ohne zuckersüß zu sein; offensichtlich immer noch ein Gin – und ein ziemlich toller noch dazu“ David T Smith, Gin-Experte, Juror und Autor
Übersetzt durch Google
Übersetzt durch Google