Inspiriert vom Flug einheimischer Fledermäuse durch die britische Landschaft verwendet dieser kühne Gin ein einzigartiges Ultraschallverfahren und eine Topfdestillation, um Geschmack und Aroma aus Wacholder, Angelikawurzel, Holunderblüte, Koriandersamen, gerösteter Gerste, Bramley-Apfel und Minze zu extrahieren. Dieser innovative Kleinserien-Gin wurde im Rahmen der laufenden Fundraising-Zusammenarbeit mit Herts und Middlesex Wildlife Trust kreiert.
„Sommerlich, aber angenehm herzhaft – man sitzt wie an einem sonnigen Tag in einem Landgasthof mit Holunderpressé und Apfelstreusel!“ Paul Jackson, Der Gin-Führer
Erdiger Wacholder führt zum süßeren Profil von Holunderblüten und gerösteter Gerste. Der frische leichte Abgang trägt Noten von Apfel und Minze.
Das dominante Wacholder-Forward-Profil und der bewusste Verzicht auf eine starke Zitruspflanze ermöglichen es Ihnen als Verbraucher, diesen Gin nach Ihrem Geschmack zu formen.
Übersetzt durch Google
Übersetzt durch Google